Historische Bauwerke in Hofheim am Taunus (11)
Hauptstraße 43 / Sandgasse 1
Hauptstraße 43 / Sandgasse 1
In den 1860er Jahren lebten in dem Haus Hauptstraße 43 der Handelsmann Heyum Stern und der Blaufärber Christian Schmidt. Von 1886 bis 1890 gehörte das Haus dem Bäcker Heinrich Schmidt, von 1890 bis 1912 war hier die Bäckerei von Adam August Frank. Danach erwarb der Schlossermeister Martin Betzel das Anwesen und stellte 1913 einen Antrag auf Umbaumaßnahmen. In der Besatzungszeit nach 1918 wurden die unteren Räume beschlagnahmt und eine Kantine für die französischen Besatzungssoldaten eingerichtet. Nach dieser Zeit bis 1951 befand sich das „Lebensmittelgeschäft Fröhling" in dem Laden, geführt wurde es unter anderem von Frau Betzel. Deren Tochter richtete 1951 einen Friseursalon ein. Es folgte das „Feinkostgeschäft Tams und Garfs". Anschließend blieb der Laden einige Zeit geschlossen, bis um 1982 der Obst- und Gemüseladen „Früchte-Müller" eröffnete. Kurzfristig befand sich darin ein Sockenladen. 2014 wurde das Gebäude mit Scheune verkauft und beide Gebäude saniert. Dann befand sich in dem vorderen Gebäude das „Modegeschäft Aesthetica" bis November 2021 und in der umgebauten Scheune, die jetzt die Anschrift Sandgasse 1 führt, eine Praxis für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren. Aufgrund einer dendrochronologischen Untersuchung kann die Erbauung der Scheune auf das Jahr 1712 datiert werden. Ab Februar 2022 wird das Geschäft in der Hauptstraße 43 eine neue Nutzung haben.
Bearbeitung: Arbeitsgruppe "Beschilderung historischer Gebäude"